
Stefan hat nach seiner Lehre als Polymechaniker, die Weiterbildung zum Techniker HF gemacht und danach direkt seine Karriere als Servicetechniker bei der EWAG gestartet. Schon innerhalb eines Jahres hat er sich als Lasermaschinen-Spezialist etabliert und mit all seinen Einsätzen über 20 Länder rund um die Welt bereist und die Maschinen wieder zum Laufen gebracht.
Mittlerweile hat er sich als Regionaler Serviceleiter etabliert und unterstützt Kunden und Kollegen im Fernsupport. „Auch wenn ich nicht mehr direkt vor Ort bin, ist weiterhin die Zusammenarbeit mit Menschen aus verschiedensten Kulturen und Ländern der interessante Teil.“ Durch den festen Arbeitsstandort, konnte Stefan auch mit Unterstützung der EWAG seine Weiterbildung zum Wirtschaftsingenieur wahrnehmen.

Während seines Studiums war Gregory bereits im engen Kontakt mit der EWAG, welche ein wichtiger Industriepartner seiner Hochschule war. Nach seinem Praktikum und seiner Doktorarbeit - beides in der EWAG praktiziert - startete er seine Karriere als Prozessingenieur und Mikrobearbeitungsspezialist im Gebiet Laser. Mittlerweile kann er sich nicht mehr vorstellen für ein anderes Unternehmen als für die EWAG zu arbeiten.
Obwohl er zu Beginn seiner Aufgaben wohl eher auf ein grosses Fragezeichen trifft, gefällt ihm vor allem der abwechslungsreiche Kundekontakt. „Die Herausforderung und was den Job interessant macht, ist wie man auf eine robuste Lösung trifft, da diese kaum jemals trivial ist - all das hält den Geist in dauernder Bewegung!“ Die eine oder andere Lösung kam dabei auch schon mal bei einem wohlverdienten Feierabend-Drink mit EWAG Kollegen auf.